Schützenfest 2022
Grußworte
Grußwort des Oberst
Liebes Königspaar Katrin und Jonas, liebe Schützenbrüder, liebe Weinerinnen und Weiner, liebe Gäste.
Vom 27. bis 29. Mai feiern wir in Weine in guter alter Tradition den Höhepunkt des Jahres - unser Schützenfest - und freuen uns, Euch zu sehen. Ein Grund zur Freude und ein willkommener Anlass, die Sorgen und den Stress des Alltags für ein paar Tage hinter sich zu lassen und ein fröhliches Fest miteinander zu feiern. Möge unser Schützenfest auch in diesem Jahr wieder dazu beitragen, die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu vertiefen, Freundschaften zu pflegen und alte Bekannte wieder zu treffen.
Im Mittelpunkt unseres Festes steht unser Königspaar Jonas Steven und Kathrin Rodehutscord. Euch möchte ich danke sagen! Ihr habt den Verein, gemeinsam mit Eurem Hofstaat, zu allen Anlässen hervorragend präsentiert und es war immer eine Freude, mit Euch zu feiern. Mein besonderer Gruß richtet sich auch an unsere Jubelpaare Josef Loeper und Bernhardine Gerken (75 Jahre), Thea und Heinrich Spenner (65 Jahre), Friedhelm Neesen und Marlies Schiene (60 Jahre), Freiherr Dr. Peter von Fürstenberg und Freifrau Elgin von Fürstenberg (40 Jahre) und Wigbert und Ulrike Witthaut (25 Jahre).
Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Vorstandskollegen und allen, die sich das ganze Jahr über für die Belange des Schützenwesens eingesetzt und einen maßgeblichen Anteil an den Vorbereitungen des diesjährigen Schützenfestes haben. Mein besonderer Dank richtet sich an dieser Stelle auch an alle Helfer, die bei den laufenden Baumaßnahmen an unserer Schützenhalle geholfen und ihre freie Zeit investiert haben.
Begrüßen dürfen wir zu den Festumzügen den Musikverein Steinhausen, das Tambourkorps Steinhausen und den Spielmannszug Langenstraße-Heddinghausen. Für die Partystimmung am Abend darf die Big Band Cäcilia Ostenland auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Grüßen möchte ich auch all diejenigen Schützen und Gäste, die aus Krankheits- oder Altersgründen nicht am Schützenfest teilnehmen können. Ihnen, Euch und uns allen wünsche ich, auch im Namen meiner Vorstandskollegen, schöne, sonnige und prächtige Schützenfesttage.
Horrido!
Dirk Happe
( Oberst und 1. Vorsitzender )
Grußwort des Königspaares
Liebe Weinerinnen und Weiner, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste.
Als im vergangenen Jahr in einem nervenaufreibenden Vogelschießen der Vogel aus dem Kugelfang fiel, begann unsere Regentschaft als Königspaar. Nachdem die ersten Emotionen der Überforderung und des Unglaubens überwunden waren, startete für uns eine aufregende und besondere Zeit, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird: viele neue Bekanntschaften, wertvolle Gespräche und ausgelassene Feiern, die wir auf den Schützenfesten der Nachbarorte sowie auf weiteren Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Stadtgebiets Bürens schließen und erleben durften.
Ein ganz besonderes „Danke“ sagen wir unserem Adjutantenpaar Robert und Jessica sowie unserem feierfreudigen Hofstaat, die spontan mit dem Fallen des Vogels an unserer Seite standen und all diese Feste mit so viel Einsatz und Engagement zu einmaligen Events werden ließen! Auch unseren Familien, dem Vorstand des Schützenvereins und allen, die uns im gesamten Königsjahr mit Rat und Tat zur Seite standen, gilt ein großer Dank.
Was wäre ein Schützenfest ohne Musik? Daher freuen wir uns, in langjähriger Tradition vom Spielmannszug Langenstraße-Heddinghausen, dem Tambourkorps Steinhausen und dem Musikverein Steinhausen musikalisch begleitet zu werden und hoffen, dass die Big Band Cäcilia Ostenland uns auch in diesem Jahr zu späterer Stunde noch einige musikalische Gänsehautmomente bescheren wird.
Nun schauen wir mit Vorfreude auf das Pfingstwochenende: Endlich wieder mit Musik durch das Dorf marschieren, das Tanzbein schwingen und zusammen an der Theke stehen.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mit uns in geselliger und harmonischer Atmosphäre ein stimmungsvolles Schützenfest im Almedorf Weine zu feiern!
Jonas Steven und Katrin Rodehutscord
( Königspaar 2022 / 2023 )
Programm
Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023
-
15:15 UhrAntreten an der Festhalle
-
15:30 UhrSchützenmesse
-
16:30 UhrStändchen beim Oberst Dirk Happe
-
16:45 UhrAbholen des Schützenvogels
-
17:00 Uhr
Ehrung des Königspaares Jonas Steven und Katrin Rodehutscord
-
17:30 UhrStändchen beim Ortsvorsteher Norbert Steven
-
18:00 UhrEhrung der Jubilare und Umzug durch den Ort
-
20:00 UhrGroßer Zapfenstreich auf der Wiese gegenüber der Schützenhalle
-
20:30 UhrFestball in der Schützenhalle
Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023
-
10:15 UhrAntreten in der Schützenhalle
-
10:30 UhrFrühkonzert mit dem Musikverein Steinhausen in der Schützenhalledabei Ehrung der Mitgliedsjubilare
-
14:30 Uhr
Antreten an der Schützenhalle zum Abholen des Obersts und des Königspaares
danach Festumzug -
15:30 UhrGefallenen- und Totenehrung mit Ansprache am Ehrenmaldanach Vorbeimarsch auf der Almebrücke
-
16:30 UhrKönigstanzanschl. Musik und Tanz in der Schützenhalle
-
17:30 UhrKindertanz
-
20:30 UhrPolonaise auf der Wiese gegenüber der Schützenhalleanschl. Festball in der Schützenhalle
Pfingstmontag, den 29. Mai 2023
-
09:00 UhrAntreten an der Schützenhalle und Abholen des Königs
-
09:30 UhrFrühstück der Mitglieder und Ehrenmitglieder in der Schützenhalle
-
10:45 UhrAusmarsch zum Vogelschießen
-
13:00 UhrProklamation des neuen Königspaares an der Vogelstange
-
18:00 UhrAntreten an der Schützenhalle und Abholung des neuen Königspaares
-
19:30 UhrFestball in der Schützenhalle
-
20:30 UhrPolonaise auf der Wiese gegenüber der Schützenhalle
Festuniform zu den Ausmärschen
Pfingstsamstag

Alle Schützen
- Schützenjacke
- schwarze Hose
- Schützenhut
Pfingstsonntag & Pfingstmontag

Ehrenmitglieder
- Schützenjacke
- schwarze Hose
- Schützenhut

Aktive Schützen
- Schützenjacke
- weiße Hose
- Schützenhut
- Eichenlaub im Gewehr

Offiziere
- Schützenjacke
- weiße Hose
- Schützenhut
- Federbusch
Die Musik wird ausgeführt vom
-
Musikverein Steinhausen
-
Tambourkorps Steinhausen
-
Musikverein "Cäcilia" Ostenland (Tanzmusik)
-
Spielmannszug Langenstraße-Heddinghausen (Pfingstsonntag)
